portraittheater

Menü

Zum Inhalt springen
  • wir über uns
    • Profile
      • Anita Zieher
      • Sandra Schüddekopf
      • Brigitte Pointner
      • Margarethe Herbert
      • Udo Bachmair
      • Christoph Gareisen
      • Katrin Grumeth
      • Rudi Hausmann
      • Werner Lemberg
      • Ingrid Oberkanins
      • Brigitta Waschnig
      • Weitere Schauspieler/innen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • produktionen
    • Lassen Sie mich arbeiten!
    • Sternenfrauen
    • Mathematische Spaziergänge mit Emmy Noether
    • Kernfragen – Gedenken an Lise Meitner
    • Arbeit, lebensnah
    • Women at work
    • Geheimsache Rosa Luxemburg
    • Curie_​Meitner_​Lamarr_​unteilbar
    • Curie_​Meitner_​Lamarr_​indivisible
    • Peace Please! Ein Bertha von Suttner Journal
    • Wie soll ich meine Seele halten
    • George Sand trifft Frédéric Chopin
    • Zu Gast bei Bertha von Suttner
    • sich entwerfen können
    • Hannah. Verstehen.
    • Weitere Projekte
  • fotos
    • Margarethe Ottillinger: Lassen Sie mich arbeiten!
    • Sternenfrauen
    • Mathematische Spaziergänge mit Emmy Noether
    • Kernfragen – Gedenken an Lise Meitner
    • Arbeit, lebensnah
    • Geheimsache Rosa Luxemburg
    • Curie_​Meitner_​Lamarr_​unteilbar
    • PEACE PLEASE! Ein Bertha von Suttner Journal
    • George Sand trifft Frédéric Chopin
    • Zu Gast bei Bertha von Suttner
    • sich entwerfen können
    • Hannah. Verstehen.
  • termine
  • portraits
    • Hannah Arendt
    • Simone de Beauvoir
    • Marie Curie
    • Williamina Fleming
    • Caroline Herschel
    • Marie Jahoda
    • Hedy Lamarr
    • Käthe Leichter
    • Rosa Luxemburg
    • Lise Meitner
    • Emmy Noether
    • Margarethe Ottillinger
    • Sally Ride
    • George Sand
    • Bertha von Suttner
    • Valentina Tereshkova
  • Presse
    • Logo
    • Fotos
    • Medieninformationen
    • Kritiken & Reaktionen

Sally Ride

Sally Ride/ Alan C. Heison/ shutterstock

Biographie Sally Ride

Am 26. Mai 1951 wird Sally Kristen Ride in Encino, Kalifornien als Tochter des Politikwissenschaft-Professors Dale B. Ride und Joyce Ride, einer Beraterin eines Frauengefängnisses, geboren. Ihre Schwester heißt Bear Ride.

1968 graduiert sie von der Westlake School für Mädchen, an der sie auch eine erfolgreiche Tennisspielerin ist und ein Tennis-Stipendium innehat. Sie war auf Platz 18 der Nationalen Liste der Jugendtennisspieler.

1968 beginnt sie ihr Studium am Swarthmore College in Pennsylvania, wechselt dann aber an die Stanford University nach Palo Alto, weil sie Kalifornien vermisst.

1973 schließt sie an der Universität Stanford mit zwei Bachelor Diplomen in Englisch und Physik ab. Anschließend spezialisiert sie sich auf astrophysikalische Fragestellungen und Laseranwendungen.

1975 macht sie ihren Master in Physik.

1977 bewirbt sie sich als Astronautin bei der NASA.

1978 Promotion in Astrophysik.

1978 wird sie in die achte Astronautengruppe der NASA aufgenommen, die erstmals auch sechs Frauen auswählt.

1981/82 Nach Abschluss ihres allgemeinen Astronautentrainings zur Missionsspezialistin arbeitet Ride als Capcom im Kontrollzentrum in Houston, wo sie die Shuttle-Missionen STS-2 und  STS-3 betreut.

1982-87 Ehe mit dem Astronauten Stewen Hawley .

1983 mit ihrem ersten Raumflug mit der Mission STS-7 an Bord der Raumfähre Challenger wird sie die erste US-Amerikanerin im Weltall. Bei ihrem Start am 18. Juni ist sie 32 Jahre alt und ist damit bis heute die jüngste US-Raumfahrerin. Dies war der zweite Flug der Challenger und der erste mit einer fünfköpfigen Crew.

1984 absolviert sie ihren zweiten Raumflug im Rahmen der Mission STS-41-G, ebenfalls an Bord der Challenger. Insgesamt ist sie mehr als 343 Stunden im All. 1985 wird Ride für einen dritten Raumflug als Mitglied der Mission STS-61-M vorgesehen, der allerdings nach der Challenger-Katastrophe im Januar 1986 ersatzlos gestrichen wird.

1986 wird sie zusammen mit Neil Armstrong von Präsident Reagan in die Untersuchungskommission des Challenger Unglücks berufen. Nach ihrem Tod wird bekannt, dass sie die NASA-interne Informationsquelle bezüglich der schadhaften O-Ringe (Dichtungsringe) gewesen war, was letztendlich der Kommission einen erfolgreichen Abschluss der Untersuchung ermöglichte. Anschließend wird sie Assistentin des NASA Leiters für strategische Planung. Sie erarbeitet den Ride Report, der die Zukunft des Raumfahrtprogramms zum Thema hat.

1987 verlässt sie die NASA, um am Zentrum für Internationale Sicherheit und Waffenkontrolle der Stanford University in Palo Alto zu arbeiten.

1989 wird sie Professorin für Physik an der University of California in San Diego. Zeitweise ist sie auch Leiterin des California Space Institute.

2001 gründet sie zusammen mit Tam O’Shaughnessy ihr Unternehmen Sally Ride Science, das noch heute existiert und sich zum Ziel gemacht hat, Kinder und vor allem Mädchen für MINT-Fächer zu begeistern und so wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.

2001-2012 schreibt sie zusammen mit Tam O’Shaughnessy mehrere Bücher zu Weltraumthemen für Kinder, darunter “To Space and Back” und “Exploring our Solar System”. In den USA ist sie aufgrund ihres Bekanntheitsgrades häufig Gastrednerin bei Veranstaltungen und tritt gelegentlich in Fernsehshows wie der Sesamstraße auf.

2003 wird sie in die Kommission zur Untersuchung des Absturzes der Raumfähre Columbia berufen und ist damit die einzige Person, die in beiden Untersuchungskommissionen ist.

23. Juli 2012 Sally Ride stirbt in ihrem Haus in La Jolla, Kalifornien an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Nach ihrem Tod wird auch bekannt, dass sie und Tam O’Shaughnessy seit 1985 eine Beziehung führten. Sie hat eingewilligt, dass ihre Partnerin dies posthum öffentlich machen darf.

2013 wird ihr posthum von Präsident Obama die Presidential Medal of Freedom verliehen, die höchste zivile Ehre der USA. Außerdem erhielt sie folgende Ehrungen und Preise: den “National Women’s Hall of Fame”, den “California Hall of Fame”, den “Aviation Hall of Fame”, den “Astronaut Hall of Fame”, den “Jefferson Award” für Public Service, den “von Braun Award”, den “Lindbergh Eagle”, und den “NCAA’s Theodore Roosevelt Award”.

 

Der Blick auf die Erde ist absolut spektakulär. Es ist eine komplett andere Perspektive und es lässt dich wirklich erkennen, wie fragil unsere Existenz ist.

Sally Ride

Widgets

Links

Datenschutz
Impressum
Beitrags-Feed (RSS)
Termine im iCalendar Format

Kalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
12:00 AM - USA-Tour 2023 "Diving into Math with Emmy Noether"
4:15 PM - Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
14
15
16
17
18
19
20
7:00 PM - Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
21
22
7:00 PM - Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
23
9:45 AM - Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
24
25
26
7:00 PM - Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
27
28
29
7:00 PM - Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
30
1
USA-Tour 2023 "Diving into Math with Emmy Noether"
13 Sep
13.09.2023 - 29.09.2023    
0:00
Weitere Informationen
Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
13 Sep
13.09.2023    
16:15
Pitzer College, George B. Benson Auditorium
Weitere Informationen
Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
20 Sep
20.09.2023    
19:00
Massachusetts Institute of Technology MIT Little Kresge Theater
Weitere Informationen
Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
22 Sep
22.09.2023    
19:00
Smith College, Weinstein Auditorium
Weitere Informationen
Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
23 Sep
23.09.2023    
9:45
Smith College, Weinstein Auditorium
Weitere Informationen
Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
26 Sep
26.09.2023    
19:00
Coffman Theater at Coffman Memorial Union at the University of Minnesota
Weitere Informationen
Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
29 Sep
29.09.2023    
19:00
University of Chicago, Maria Goeppert-Mayer Lecture Hall, Kersten Physics Training Center
Weitere Informationen
Events on 13.09.2023
13 Sep
USA-Tour 2023 "Diving into Math with Emmy Noether"
13 Sep 23
13 Sep
Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
13 Sep 23
Claremont,
Events on 20.09.2023
20 Sep
Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
20 Sep 23
Cambridge,
Events on 22.09.2023
22 Sep
Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
22 Sep 23
Northampton,
Events on 23.09.2023
23 Sep
Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
23 Sep 23
Northampton,
Events on 26.09.2023
26 Sep
Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
26 Sep 23
Minneapolis,
Events on 29.09.2023
29 Sep
Diving into Math with Emmy Noether - USA-Tour 2023
29 Sep 23
Chicago,

Kategorien

  • portraittheater auf YouTube
  • portraittheater auf Facebook
  • portraittheater auf Instagram
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr von WordPress.com.
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.