portraittheater

Menü

Zum Inhalt springen
  • wir über uns
    • Profile
      • Anita Zieher
      • Sandra Schüddekopf
      • Brigitte Pointner
      • Margarethe Herbert
      • Udo Bachmair
      • Christoph Gareisen
      • Katrin Grumeth
      • Rudi Hausmann
      • Werner Lemberg
      • Ingrid Oberkanins
      • Brigitta Waschnig
      • Weitere Schauspieler/innen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • produktionen
    • Lassen Sie mich arbeiten!
    • Sternenfrauen
    • Mathematische Spaziergänge mit Emmy Noether
    • Kernfragen – Gedenken an Lise Meitner
    • Arbeit, lebensnah
    • Women at work
    • Geheimsache Rosa Luxemburg
    • Curie_​Meitner_​Lamarr_​unteilbar
    • Curie_​Meitner_​Lamarr_​indivisible
    • Peace Please! Ein Bertha von Suttner Journal
    • Wie soll ich meine Seele halten
    • George Sand trifft Frédéric Chopin
    • Zu Gast bei Bertha von Suttner
    • sich entwerfen können
    • Hannah. Verstehen.
    • Weitere Projekte
  • fotos
    • Margarethe Ottillinger: Lassen Sie mich arbeiten!
    • Sternenfrauen
    • Mathematische Spaziergänge mit Emmy Noether
    • Kernfragen – Gedenken an Lise Meitner
    • Arbeit, lebensnah
    • Geheimsache Rosa Luxemburg
    • Curie_​Meitner_​Lamarr_​unteilbar
    • PEACE PLEASE! Ein Bertha von Suttner Journal
    • George Sand trifft Frédéric Chopin
    • Zu Gast bei Bertha von Suttner
    • sich entwerfen können
    • Hannah. Verstehen.
  • termine
  • portraits
    • Hannah Arendt
    • Simone de Beauvoir
    • Marie Curie
    • Williamina Fleming
    • Caroline Herschel
    • Marie Jahoda
    • Hedy Lamarr
    • Käthe Leichter
    • Rosa Luxemburg
    • Lise Meitner
    • Emmy Noether
    • Margarethe Ottillinger
    • Sally Ride
    • George Sand
    • Bertha von Suttner
    • Valentina Tereshkova
  • Presse
    • Logo
    • Fotos
    • Medieninformationen
    • Kritiken & Reaktionen

Sternenfrauen

Eine Koproduktion von portraittheater Wien und Theater Drachengasse Wien

 

Foto: (c) Helena Wimmer
Foto: (c) Helena Wimmer

Video

Frauen haben bereits früh dazu beigetragen, die Geheimnisse um Sterne, Planeten und weit entfernte Welten zu entschlüsseln. Sie haben Kometen entdeckt, Sternenkarten erstellt, sind ins All geflogen und haben Erkenntnisse über die Beschaffenheit von Himmelskörpern und ihre Auswirkungen auf die Erde untersucht. Astronominnen, Raumfahrerinnen und Astrophysikerinnen bis hin zu Weltraumarchitektinnen widmeten sich dem Enträtseln des Universums. Heute ist die Weltraumforschung ein weitläufiges Berufsfeld und spielt u. a. eine große Rolle für den Klimaschutz.

Im Theaterstück „Sternenfrauen“ stehen die Begeisterung von Frauen für die Weltraumforschung und bedeutende Errungenschaften im Vordergrund. Es kommen Pionierinnen von Caroline Herschel, Williamina Fleming, Valentina Thereskhova bis Sally Ride ebenso zu Wort wie heutige Forscherinnen, die von ihrer Arbeit und ihrer Mission – ihren Wegen zu den Sternen – erzählen. Anita Zieher verkörpert im neuen Stück von portraittheater in der Regie von Sandra Schüddekopf diese Pionierinnen auf der Bühne. In Videos kommen die Weltraumexpertinnen Waltraut Hoheneder, Barbara Imhof, Suzanna Randall, Theresa Rank-Lüftinger und Astrid Veronig zu Wort.

„Ein starkes Stück“ (Der Standard)

Uraufführung: 12. Oktober 2020, 19:30 Uhr
Theater Drachengasse, Bar & Co, Fleischmarkt 22, 1010 Wien
www.drachengasse.at

Dauer: ca. 95 Minuten

Regie: Sandra Schüddekopf
Schauspiel: Anita Zieher
Texte: Sandra Schüddekopf, Anita Zieher sowie Originalzitate von Wissenschaftlerinnen
Expertinnen (Videos): Waltraut Hoheneder, Barbara Imhof, Suzanna Randall, Theresa Rank-Lüftinger, Astrid Veronig
Videos: Karl Börner
Bühnenbild: Martin Hickmann
Kostüme: Marlene Auer
Musik: Rupert Derschmidt
Gesangscoach: Susanne Amberg-Schneeweis
Dramaturgische Beratung, Assistenz: Juliane Aixner
Wissenschaftliche Beratung: Theresa Rank-Lüftinger
Fotos: Helena Wimmer
Make-Up Fotos: Tina Kern
Grafik: Gerda Decker
Pressebetreuung: GAMÜKL/ Gabriele Müller-Klomfar
Produktionsleitung: Anita Zieher
Künstlerische Leitung: Sandra Schüddekopf

www.portraittheater.net

Anfragen für Gastspiele: office@portraittheater.net

Video

Förderungen: BMK – Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, BMBFW – Bundesministerium für Bildung, Forschung und Wissenschaft

Kooperationspartner: Technische Universität Graz, Technische Universität Wien, AK Wien, AK Oberösterreich

 

Beitragsnavigation

← Sprünge – Eine Hedy Lamarr Story
portraittheater on tour →
Widgets

Links

Datenschutz
Impressum
Beitrags-Feed (RSS)
Termine im iCalendar Format

Kalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
3
4
5
6
5:00 PM - Margarethe Ottillinger: Lassen Sie mich arbeiten!" (Burgenland-Premiere) - Diversity Talk der FH Burgenland
7
8
5:00 PM - Sternenfrauen
9
10:00 AM - Sternenfrauen
10
11
12
13
14
15
7:00 PM - Curie_Meitner_Lamarr-INDIVISIBLE (avec Sous-titre en Francais)
16
17
18
19
20
21
22
7:00 PM - Curie_Meitner_Lamarr-INDIVISIBLE
23
24
25
26
27
28
29
30
10:00 AM - Margarethe Ottillinger: Lassen Sie mich arbeiten!" (Schulvorstellung)
6:30 PM - Margarethe Ottillinger: Lassen Sie mich arbeiten!" (Niederösterreich-Premiere)
31
1
2
Margarethe Ottillinger: Lassen Sie mich arbeiten!" (Burgenland-Premiere) - Diversity Talk der FH Burgenland
06 Mrz
06.03.2023    
17:00
FH Burgenland, Hörsaal 5
Anmeldung: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=JXE24uNBJEG6zF7gJ9Jyh-OE69z8_AtHqd7-0X5q4xlUQzRQMVNUWjYzRkRQTDAzSldTQTZJUjJZUy4u Eine Veranstaltung der FH Burgenland in Kooperation mit dem Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland 
Weitere Informationen
Sternenfrauen
08 Mrz
08.03.2023    
17:00
TU Graz
Anmeldung und Sitzplatzreservierung: laura.figo@tugraz.at Eine Veranstaltung von TU Graz, Universität Graz, Kunstuniversität Graz, Medizinische Universität Graz
Weitere Informationen
Sternenfrauen
09 Mrz
09.03.2023    
10:00
TU Graz
Anmeldung und Sitzplatzreservierung: laura.figo@tugraz.at
Weitere Informationen
Curie_Meitner_Lamarr-INDIVISIBLE (avec Sous-titre en Francais)
15 Mrz
15.03.2023    
19:00
Théatre el Hamra in Kooperation mit der Österreichischen Botschaft Tunis
Weitere Informationen
Curie_Meitner_Lamarr-INDIVISIBLE
22 Mrz
22.03.2023    
19:00
Austrian Cultural Forum New York
Weitere Informationen
Margarethe Ottillinger: Lassen Sie mich arbeiten!" (Schulvorstellung)
30 Mrz
30.03.2023    
10:00
Cinema Paradiso
Weitere Informationen
Margarethe Ottillinger: Lassen Sie mich arbeiten!" (Niederösterreich-Premiere)
30 Mrz
30.03.2023    
18:30
Cinema Paradiso
Eine Veranstaltung der Frauenplattform St. Pölten - eine Initiative des Büros für Diversität der Stadt St. Pölten
Weitere Informationen
Events on 06.03.2023
06 Mrz
Margarethe Ottillinger: Lassen Sie mich arbeiten!" (Burgenland-Premiere) - Diversity Talk der FH Burgenland
6 Mrz 23
Eisenstadt
Events on 08.03.2023
08 Mrz
Sternenfrauen
8 Mrz 23
Graz
Events on 09.03.2023
09 Mrz
Sternenfrauen
9 Mrz 23
Graz
Events on 15.03.2023
15 Mrz
Curie_Meitner_Lamarr-INDIVISIBLE (avec Sous-titre en Francais)
15 Mrz 23
Tunis
Events on 22.03.2023
22 Mrz
Curie_Meitner_Lamarr-INDIVISIBLE
22 Mrz 23
New York
Events on 30.03.2023
30 Mrz
Margarethe Ottillinger: Lassen Sie mich arbeiten!" (Schulvorstellung)
30 Mrz 23
St. Pölten
30 Mrz
Margarethe Ottillinger: Lassen Sie mich arbeiten!" (Niederösterreich-Premiere)
30 Mrz 23
St. Pölten

Kategorien

  • portraittheater auf YouTube
  • portraittheater auf Facebook
  • Zu Gast bei Bertha von Suttner auf Facebook
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr von WordPress.com.
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.